top of page

Erstelle deine eigenen Stoffdesigns

Erstelle endlich deine eigenen wunderschönen Stoffdesigns!

Egal ob du Designs mit deinen Illustrationen verkaufen magst oder endlich eigene Muster erstellen möchtest, um Stoffe zu verkaufen.

Hier lernst du alle Grundlagen und erfährst, wie du nahtlose Designs anlegst.

Trage dich hier unverbindlich ein und erhalte einen Bonus!

Eichhörnchen-Blumen.png

Mit Klick auf den Button stimmst du zu, dass ich dir Mails zusenden darf. Außerdem bestätigst du, dass du die 

Datenschutzerklärung gelesen hast und trägst du dich somit in meinen Newsletter ein.

Kennst du das?

Schon lange siehst du überall wunderschöne Stoffdesigns und träumst davon, dass auch endlich mal selbst umzusetzen? 

Du illustrierst selbst oder hast tolle Illustrationen gekauft und würdest sie so gern auf langen Stoffbahnen oder auf einem süßen Pulli sehen?

Aber du hast keine Ahnung, wie du das selbst machen sollst?

😱 Welches Programm brauche ich, damit ich Stoffdesigns erstellen kann?

Und vor allem: Wie lege ich sie an, damit sie nahtlos sind?

Immer wenn du Stoffdesigns anlegen möchtest, brauchst du ewig, weil die Ränder einfach nicht zusammenpassen oder das Stoffdesign nicht harmonisch aussieht?

Keine Sorge - damit bist du nicht allein!

Als ich vor drei Jahren angefangen habe, Stoffdesigns zu verkaufen, habe ich auch viel recherchiert. Ich habe viel ausprobiert und am Anfang sehr lange gebraucht, um richtig gute Stoffdesigns zu entwickeln.

Doch ich wurde immer besser und habe meine Designs sehr erfolgreich verkauft.

In den letzten Jahren habe ich über 183 exklusive Motive verkauft in insgesamt über 1800 Varianten und damit über 60 Tausend Euro Umsatz gemacht. Ich habe all das Feedback meiner Kundinnen eingearbeitet und meine Technik verbessert.

Nun habe ich all das Wissen in einen Kurs gepackt und zeige dir, wie du deine eigenen Stoffdesigns erstellst - und das mit all meinen Tipps und Hacks, mit denen du (wenn du ein bisschen Übung hast), das ganze auch ganz schnell umsetzen kannst. 

Was meine Kundinnen sagen:

A857CA4D-5663-42F5-8AC1-F0E2235D4DD4.jpeg
A857CA4D-5663-42F5-8AC1-F0E2235D4DD4.jpeg
9F0E956E-F267-494D-B306-3C00A88E2E67.jpeg
8D7E3A52-240D-41AE-9C53-32518AF30943.png

Was sind eigentlich Stoffdesigns?

Du hast bis hierher gelesen und fragst dich: wovon redet sie eigentlich?

Dann erstmal: Glückwunsch, dass du es bis hierher geschafft hast. 😁

Lass mich dir das ganze kurz erklären.

Um Stoffe zu bedrucken, brauchst du eine digitale Datei. Das besondere ist, dass Stoffe (im Gegensatz zu Postern) kein festes Maß haben sondern unendlich lang sein können. Du brauchst also eine Datei, die beliebig oft nebeneinander gesetzt werden kann und deren Motiv sich so immer wiederholt.

Das wichtige hierbei: die Datei muss nahtlos sein. Das bedeutet, dass die Dateien immer wieder nebeneinander gesetzt werden können und man dabei keine Lücke sieht und nicht sieht, wo eine neue Datei ansetzt.

Insgesamt soll sich ein harmonisches Gesamtbild ergeben.

Schau dir dieses Beispiel an:

Bär-Weihnachtsbaum-Schnee.png
Baer-Weihnachten-cream-Vorschau.png
Mockup-Jacke.png
Workbook Fotokurs.png
Workbook Fotokurs.png

1. Du malst eine Illustration

Die Anleitung dafür ist nicht im Kurs enthalten. Wenn dich das interessiert, kannst du dir meinen Aquarellkurs fürs iPad hier anschauen.

Beim Kauf des Stoffdesign Onlinekurses wird es auch die Möglichkeit geben, zu einem tollen Sonderpreis beide Kurse zu ergattern.

Alternativ kannst du dir auch die Lizenzen für Illustrationen kaufen, die du dann nutzt.

2. Du erstellst ein tolles Stoffdesign

Wie das funktioniert lernst du bei mir im Kurs. Mit ein wenig Übung wird dir das auch ganz leicht und schnell gelingen.

Wir gehen Schritt für Schritt alles durch und du brauchst keinerlei Vorkenntnisse.

3. Du kannst es verkaufen

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1) Du verkaufst direkt das Design an einen Stoffhändler. Dafür bekommst du einmalig eine Zahlung für die Lizenz.

2) Du lässt die Stoffe selbst drucken und verkaufst diese an deine Kund*innen.

3) Du lässt die Stoffe drucken und nähst daraus tolle Kleidung und verkaufst dann diese, beispielsweise via Etsy, Instagram oder deinen eigenen Shop oder Lädchen.

Mit diesem Kurs wirst du

1

Endlich verstehen, wie du nahtlose Designs umsetzt.

Und dabei wirst du nicht stunden lang Motive hin und her schieben müssen sondern brauchst nur wenige Klicks.

2

Direkt einen kleinen Photoshop Crashkurs erhalten.

Um die Designs zu erstellen nutzen wir Photoshop. Ich zeige dir alle Grundkenntnisse, die du für die Stoffdesigns brauchst.

3

Meine Geheimtipps lernen

Ich liebe es, schnell und effizient zu arbeiten. Deshalb habe ich im Laufe der Zeit Techniken entwickelt, mit denen das Erstellen der Stoffdesigns nicht viel Zeit kostet. 

Die teile ich natürlich mit dir!

ich bin Johanna

So schön, dass du da bist!

Ich bin Hanni, die Gründerin von Johanna Henßler. Vor sechs Jahren habe ich dann Hej Hanni gegründet, ​meinen Shop für Papeterie für Kinder.

Seit drei Jahren bin ich Vollzeit selbstständig und habe mir inzwischen ein großes Label mit mehreren Mitarbeiterinnen aufgebaut.

2022 habe ich Johanna Henßler gegründet und darf nun viele Frauen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Handmadebusiness begleiten

 

Mit meinem Label Hej Hanni verkaufe ich Produkte für Kinder. Daraus entstand die Nachfrage nach Stoffdesigns, welche ich nun seit drei Jahren verkaufe. Ich zeige dir in diesem Kurs meine Technik und Tricks, die ich mir in den letzten Jahren erarbeitet habe.

IMG_3418.jpg

Warum solltest du dich für
diesen Kurs entscheiden?

Spare Zeit

Du musst endlich nicht mehr hunderte Youtube Videos anschauen und auf Pinterest recherchieren, sondern kannst direkt loslegen und in die Umsetzung kommen.

Du profitierst von meinem Wissen

Ich habe es dir oben schon erzählt:

183 unterschiedliche exklusive Designs, insgesamt über 250 Stoffdesigns mit über 2000 verschiedenen Varianten und über 80.000€ Umsatz. Allein mit Stoffdesigns.

Und das, weil ich genau weiß, wie man schöne Stoffdesigns anlegt.

Ich zeig es dir!

Mach dein eigenes Ding draus

Du lernst von mir die Grundlagen, das Handwerkszeug. Anschließend kannst du es direkt für deine eigenen Designs umsetzen und diese verkaufen.

Erstelle deine eigenen Stoffdesigns

Eichhörnchen-Blumen.png

Trage dich jetzt ein und sei dabei, wenn der Kurs öffnet!

Mit Klick auf den Button stimmst du zu, dass ich dir Mails zusenden darf. Außerdem bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und trägst du dich somit in meinen Newsletter ein. Ich schicke dir keinen Spam, versprochen! 

Du bekommst ab und zu Mails mit Mehrwert. Du darfst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.

bottom of page